Icons

Ausbildung

Ausgezeichnete Ausbildung bei GC-heat

Ausbildung bei GC-heat

Nachwuchsförderung gehört für uns zur Firmenphilosophie


Die Ausbildung von Nachwuchsfach- und -führungskräften ist für uns ein maßgeblicher Faktor, dem Fachkräftemangel und den Herausforderungen des demografischen Wandels nachhaltig zu begegnen.

Deshalb ist eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung zentraler Eckpfeiler der GC-heat-Personalstrategie. Unser Ziel ist es, Kompetenzen im eigenen Unternehmen zu entwickeln und mit attraktiven Angeboten die jungen Leistungsträger langfristig an das Unternehmen zu binden. So werden sowohl nachhaltiges organisches Wachstum als auch ein zielgerichteter Wissenstransfer zwischen den verschiedenen Generationen im Unternehmen sichergestellt.

Auszubildende bei GC-heat können davon ausgehen, dass sie alle notwendigen Betriebsbereiche durchlaufen und umfassende Einblicke in die gesamte GC-heat-Welt erlangen. Die Berufsschultage sind bei uns grundsätzlich arbeitsfrei, damit die Auszubildenden die Zeit zum Lernen nutzen können. Wir vermitteln außerdem fachspezifisches Wissen in internen Schulungen und in Zusammenarbeit mit Ausbildungsexperten.

Wir bieten unseren Auszubildenden den passenden Rahmen für ihre Zukunft – selbstbestimmt, umfassend und mit der bestmöglichen Begleitung, durch ein erfahrenes Unternehmen. Deshalb kommt es auch nicht von ungefähr, dass GC-heat in den letzten Jahren regelmäßig für sein Engagement in der Ausbildung sowohl von der Industrie- und Handelskammer als auch von der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet wurde.

Unser Ziel bei jedem Auszubildenden ist es, die Fachkräfte von morgen in unseren eigenen Reihen auszubilden und im Anschluss in unseren Mitarbeiterstamm zu übernehmen.

Zwischen Abi und Ausbildung ins Ausland

WORK & TRAVEL & AUSBILDUNG MIT GC-HEAT


Schon Mark Twain wusste: „Reisen ist fatal für Vorurteile, Bigotterie und Engstirnigkeit.“

Auch wir bei GC-heat glauben fest daran, dass Auslandsaufenthalte für die persönliche Entwicklung wertvoll sind. Sie fördern die Eigenständigkeit und öffnen den Blick für andere Kulturen und Bräuche.

Da wir uns weltoffene und selbstständige Kolleginnen und Kollegen in unserer Mitte wünschen, bieten wir ausgewählten künftigen GC-heat Auszubildenden die Möglichkeit, vor Beginn ihrer Ausbildung mit unserer Unterstützung ein Auslandsjahr zu absolvieren.

Ausbildungsangebot

Ausbildungsberufe bei GC-heat im Überblick


Derzeit werden rund 10 Auszubildende bei uns ausgebildet. 

Ein solch breites Spektrum an unterschiedlichsten Anforderungen ist eine Herausforderung, der wir uns immer wieder gerne stellen. Jeder der Ausbildungsberufe eröffnet den Auszubildenden dabei spannende Einblicke in das pulsierende Leben eines Wirtschaftsunternehmens und bietet individuelle Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft am Ende der Ausbildung.

Ausbildungsplätze

Gehören Sie zu den Besten? Dann bewerben Sie sich!


Für einen kurzfristigen Ausbildungsstart suchen wir:

  • Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Für einen Ausbildungsstart zum 01.08.2024 suchen wir:

  • Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Wichtige Tipps für Ihre Bewerbung bei GC-heat:

Verlässlichkeit, Flexibilität und Kreativität


Wir suchen mitdenkende, eigenständige, leistungsstarke und motivierte Auszubildende. Um im Auswahlverfahren zu überzeugen, ist eine Mischung aus Persönlichkeit, Authentizität, Engagement sowie Fach- und Allgemeinwissen gefragt.

Ihre Bewerbung soll einen ersten Eindruck von Ihrer Persönlichkeit, Ihren Zielen und Ihren Fähigkeiten vermitteln. Dies ist zugegebenermaßen anspruchsvoll. Der erste Schritt hin zu einer guten Bewerbung sollte daher schon lange vor dem eigentlichen Erstellen der Bewerbung damit beginnen, dass Sie sich Gedanken zu Ihren Wünschen, Zielen, Fähigkeiten und Stärken machen. Sind Sie sich darüber klar, ist nicht mehr die Frage, was Sie in Ihre Bewerbung schreiben, sondern wie Sie dies tun. Dabei sind ein paar formale Kriterien zu erfüllen und alles klar und verständlich rüber zu bringen.

Ihre Bewerbung sollte aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen/Nachweisen bestehen:

Im Anschreiben zeigen Sie auf, warum Sie genau diesen Ausbildungsberuf ergreifen wollen, wo Ihre persönlichen Stärken liegen, welche Erfahrungen Sie in der Ausbildung einbringen können und warum Sie die richtige Person für eine Ausbildung bei GC-heat sind. Haben Sie sich vorher eingehend mit Ihren Wünschen, Stärken und Fähigkeiten befasst, wird es Ihnen sicherlich leichter fallen, sich bei der Erstellung Ihres Anschreibens von Standardfloskeln zu lösen.

Ihr Lebenslauf gibt einen schnellen Überblick über die wesentlichen Stationen Ihres bisherigen Werdegangs.

Ihre Zeugnisse und Nachweise fassen die wesentlichen Leistungsnachweise zusammen und geben einen Einblick in Ihren schulischen Werdegang und Ihre sonstigen relevanten, sonstigen Aktivitäten.

Idealerweise verwenden Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbung ausschließlich das PDF-Format und fassen die vorgenannten Elemente in einem ansprechend gestalteten, fehlerfreien Dokument zusammen.

Im ersten Schritt unseres mehrstufigen Auswahlverfahrens sind die Qualität der Bewerbungsunterlagen, der zu erwartende Schulabschluss und die Noten, etwaige Fehlzeiten, außerschulische Aktivitäten und ggf. erste Berufserfahrung für eine Aufnahme ausschlaggebend. Danach erfolgt in der Regel ein Eignungstest, der es uns ermöglicht, uns ein erstes Bild von Ihnen zu machen. Später schließen sich je nach Beruf ein bis zwei Bewerbungsgespräche und/oder ein Assessment Center an.

Haben Sie diese ersten Hürden gut überstanden, stehen Ihre Chancen für einen Ausbildungsplatz bei GC-heat sehr gut.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erfahrung


Anna K.

Auszubildende Industriekauffrau


Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Abitur wollte ich statt eines Studiums zuerst eine Ausbildung machen, um Praxiserfahrung zu sammeln. GC-heat ist hierbei für mich der passende Ausbildungsbetrieb, weil ich auch nach meiner Ausbildung gute Chancen auf weitere Förderung habe.

Jannik A.

Auszubildender Fachkraft für Lagerlogistik


Schon früh trage ich bei GC-heat Verantwortung und bin ein wichtiger Teil des Teams. Das gefällt mir ausgesprochen gut.

Karimullah S.

Auszubildender Industriemechaniker


Als ich nach Deutschland kam, war ich unsicher, was mich erwarten würde. Dank meiner Ausbildung bei GC-heat sehe ich einen klaren Weg und meine Zukunft positiv.

Marie S.

Assistenz der Technischen Geschäftsführung


Nach dem Abschluss meiner Ausbildung zur Industriekauffrau bei GC-heat habe ich ein berufsbegleitendes Studium in Köln begonnen. GC-heat unterstützt mich hierbei sowohl finanziell als auch im Rahmen flexibler Arbeitszeiten.

Philip K.

Industriemechaniker


Noch während meiner Ausbildung konnte ich eine Fortbildung zum Industriemeister beginnen und sammele seither wertvolle Erfahrung als Vertreter eines unserer Fertigungsmeister.

Offene Stellen


Ausbildung

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung


Du möchtest Betriebsmittel, Maschinen und Produktionsanlagen in Schuss halten, bei auftretenden Problemen die Fehler finden und beheben sowie neue Maschinen und Betriebsmittel mit- und aufbauen? Dann starte als Industriemechaniker/-in durch!

Ausbildung

Technischer Produktdesigner (m/w/d) FR Produktgestaltung und -konstruktion (2023)


Möchtest Du neue Produkte mitgestalten und konstruieren und bei der Optimierung bestehender Produkte mitwirken? Dann starte in unserer Produktentwicklung!

Ausbildung

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)


Du möchtest mit dem Werkstoff Metall arbeiten, Bauteile herstellen und zu Baugruppen montieren? Dann starte Deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik bei uns!